Als bewährter Partner für das verarbeitende Handwerk und Gewerbe bieten wir auch für die Gestaltung von Fassadenflächen ein überzeugendes Sortiment. Die Holzfassade kombiniert Nachhaltigkeit mit einer attraktiven Naturoptik. Je nach Querschnitt des Profils und Positionierung der einzelnen Elemente der Außenfassade aus Holz lassen sich die unterschiedlichsten optischen Wirkungen erzielen. Wir bieten für jedes Budget, jeden Anspruch und jeden Kundengeschmack eine überzeugende Lösung – ob klassisches Blockhausprofil aus Fichte oder moderne Rhombus-Holzfassade aus Lärche mit schwarz gefärbter Feder für eine optische Tiefenwirkung. Setzen Sie auf unser starkes Programm für den Profi direkt ab Lager – ob in Lübeck, Rostock oder Hamburg.
Je nachdem, ob Sie die Fassadenprofile horizontal oder vertikal verlaufen lassen, ergibt sich eine unterschiedliche Optik. Eine vertikale Holzfassade verschlankt das Gebäude optisch und bietet sich insbesondere bei breiten Häusern an. Nutzen Sie hierfür beispielsweise unsere günstigen Glattkantprofile und Softlineprofile aus Fichtenholz. Dank gefaster Kanten sind sie unempfindlicher gegen Beschädigungen und lassen sich besser mit Anstrichen behandeln. Für eine Holzfassade im modernen Look können Sie unsere vertikalen Profile mit unterschiedlichen Stärken und Breiten verwenden: eine spannende, abwechslungsreiche Optik!
Klassisch ist die Holzfassade mit horizontal montierten Profilen. Wir bieten Ihnen eine starke Vielfalt, ob kegelförmige Profile als Stülpschalung, uriges Blockhausprofil oder unsere zahlreichen Varianten für die stylische Rhombusfassade – bei uns werden Sie fündig. Wir bieten neben unbehandelten Fassadenelementen auch farbige Profile oder auch Holzfassade-Farben, falls Sie die Endbehandlung selbst vornehmen möchten.
Das raue nordische Klima kann bei exponierten Fassadenlagen ein besonders widerstandsfähiges Fassadenmaterial erforderlich machen. Hier empfehlen wir unsere Fassadenprofile aus witterungsbeständigem Thermoholz. Für eine besonders hohe Dauerhaftigkeit und Langlebigkeit bieten sich unsere Fassadenhölzer aus Kebony an. Dieses modifizierte Holz überzeugt mit einer extremen Langlebigkeit – nachhaltige Qualität aus Norwegen!
Eine Holzfassade wird als vorgehängte hinterlüftete Fassade angelegt. So lässt sich hinter der Holzverschalung der Fassade eine Wärmedämmung integrieren. Dadurch kombinieren Sie den Schutz des Gebäudes und den optischen Mehrwert mit der Verbesserung der energetischen Leistungsfähigkeit. Die Holzfassade mit Dämmung kann je nach Füllstand der Fördertöpfe mit einer staatlichen Förderung oder günstigen Krediten rechnen. Auch aus pragmatischer Sicht ist es sinnvoll, beispielsweise den Aufbau eines Gerüsts nur einmal vorzunehmen, um Holzfassade und Dämmung in einem Arbeitsprozess zu realisieren.