Zeitgenössische Einrichtungsstile leben von der Reduzierung. Viele freie Flächen, Fokus auf das Wesentliche … dies führt zwar einerseits zu einer stylischen, minimalistischen Optik, kann aber negative Konsequenzen auf den Raumschall haben! Durch den Widerhall der harten Wand-, Boden- und Deckenflächen führen laute Gespräche und Musik schnell zu einer unangenehmen Geräuschkulisse. Denken Sie hier beispielhaft an eine Bahnhofshalle! Akustikpaneele aus Holz sind ein geniales Einrichtungselement, welches nicht nur äußerst schick aussieht, sondern auch den Raumschall messbar verbessert. Profi- und Privatkunden bieten wir attraktive Akustikpaneele in überzeugender Fachhandelsqualität.
Wie funktionieren Akustikpaneele? Das Geheimnis liegt im Aufbau und in den verwendeten Materialien. Schlanke Holzlamellen sind auf einem Vlies aus Filz aufgebracht. Auf diese Weise werden Schallwellen gebrochen, was die Nachhallzeit reduziert (quasi „weniger Echo“). Gleichermaßen wird auch Schall geschluckt. Das Ergebnis: Stimmen sind besser verständlich, und auch Musik in HiFi-Qualität klingt direkt viel besser. Jeder Musikkenner weiß, wie wichtig die Raumausstattung für einen optimalen Klang ist!
Unsere Akustikpaneele überzeugen durch eine Oberfläche mit Echtholzfurnier. Wählen Sie zwischen Akustikpaneelen aus Eiche in verschiedenen Varianten und Esche oder Walnuss. Klassisch ist die kontrastreiche Kombination von Holz auf schwarzem Filz, doch für hellere Akzente erhalten Sie unsere Akustikpaneele mit grauem Filz.
Unsere Akustikpaneele bieten eine tolle, moderne Optik. Viele Einrichtungsliebhaber wählen sie sogar primär wegen des Aussehens! So bilden Akustikpaneele für die Garderobe eine schicke Rückwand. Gleichermaßen sind Akustikpaneele perfekt für Wohnzimmer und die moderne Wohnküche. Unser Tipp: Besuchen Sie unsere Ausstellung in Lübeck und lernen Sie dieses spannende Einrichtungselement im Original kennen!