Ob ein Parkett oder ein Dämmstoff – auch die Produkte in unserem Holzfachhandel haben zumeist einen langen Weg vor sich, bevor sie bei unseren Kunden verbaut werden können. So müssen Rohstoffe angebaut und verarbeitet, die Güter produziert und versendet werden, bevor sie in den Handel gelangen. Genau hier kommen Kaufmänner/-frauen im Groß- und Außenhandelsmanagement zum Einsatz, denn sie fungieren als wichtiges Bindeglied zwischen den Herstellern und unseren Kunden. So gehören etwa Aufgaben wie die fachkundige Beratung oder das Verhandeln der besten Einkaufskonditionen zu deinen täglichen To-dos im Groß- und Außenhandelsmanagement. Ebenso bist du dafür zuständig, neue Trends zu entdecken und spannende Marktanalysen durchzuführen, um die besten Produkte für unsere Kundinnen und Kunden zu finden. Ein Job, der absolut vielseitig ist und bei dem du immer wieder neue Aufgaben zu erledigen hast.
Als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel gehört es zu deinen wichtigsten Aufgaben, hochwertige Produkte zu guten Preisen einzukaufen und unser Sortiment attraktiv für unsere Kundinnen und Kunden zu gestalten. Doch während deiner Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement erwarten dich ebenso viele weitere spannende Aufgaben, die deinen Arbeitsalltag abwechslungsreich gestalten. So berätst du unsere Kundinnen und Kunden beispielsweise im persönlichen Verkaufsgespräch, erstellst ihnen individuelle Angebote und hältst die Liefertermine für die bestellten Waren im Auge. Ebenso finden sich To-dos wie die Kontrolle des Wareneingangs und das Versenden von Rechnungen auf deiner Aufgabenliste. Während deiner Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement sitzt du also nicht nur im Büro, sondern bist auch in unserer Ausstellung und unserem Lager unterwegs. Freue dich dabei von Beginn an auf viel Eigenverantwortung, um durch praktische Erfahrung alles Wichtige für deine Karriere in unserem Holzfachhandel zu lernen.
Qualitativ hochwertige Produkte, eine große Auswahl und eine fachkompetente Beratung – dafür steht HolzLand Klatt bereits seit 1931. Als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement bist du ein wichtiger Teil dieses Erfolges und bist dafür verantwortlich, dass die benötigten Produkte in den geforderten Mengen bei unseren Herstellern eingekauft werden. Um für unsere Kunden die bestmöglichen Einkaufspreise zu erzielen, gehört es zu deinen Aufgaben, unterschiedliche Angebote zu vergleichen und Einkaufskonditionen zu verhandeln.
Sind die Produkte zu den vereinbarten Konditionen bei unseren Herstellern bestellt, musst du als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel ebenso die logistischen Prozesse überwachen und beispielsweise Liefertermine im Auge behalten. Treffen die Waren in unserem Lager ein, kontrollierst du die Bestellung auf Vollständigkeit, informierst unsere Kundinnen und Kunden und besprichst das weitere Vorgehen, beispielsweise eine Abholung oder Lieferung.
Auch der Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden gehört zu deinen Aufgaben als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel. So darfst du unsere erfahrenen Kolleginnen und Kollegen bereits von Anfang an bei ihren Beratungsgesprächen begleiten und lernst schnell, auf was es im persönlichen Umgang ankommt. Ebenso nehmen wir dich schon während deiner Ausbildung mit an den Verhandlungstisch, damit du aus erster Hand das wirtschaftliche Kalkulieren lernst und wertvolle Praxiserfahrung sammelst.
Angebote erstellen, Preise kalkulieren und Rechnungen versenden – als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement gehören auch verschiedene Aufgaben im Backoffice zu deinen To-dos. So ist es beispielsweise wichtig, dass du alle Bestellungen genaustens erfasst, um die Daten an unsere Buchhaltung weiterzureichen.
Gut zu wissen: Im Rahmen deiner Ausbildung im Groß- und Außenhandel musst du dich auf einen der beiden Bereiche Großhandel oder Außenhandel (in unserem Fall den Großhandel) spezialisieren.
Du bist dir noch unsicher, ob eine Ausbildung als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel das Richtige für dich ist und der Beruf wirklich zu dir passt? Neben einem guten Verständnis für Zahlen und einer akribischen Arbeitsweise solltest du für den Job grundsätzlich teamfähig, kommunikativ und verantwortungsbewusst sein. Prüfe doch einmal, ob du dich in den folgenden Aussagen wiederfindest:
Du möchtest dich für einen Ausbildungsplatz im Groß- und Außenhandel bei HolzLand Klatt bewerben? Dann solltest du einen Abschluss der mittleren Reife oder einen vergleichbaren Schulabschluss vorweisen können. Zudem sollten deine Deutsch- und Mathekenntnisse überzeugen. Denn auch diese sind entscheidend dafür, ob wir uns im Bewerbungsprozess für dich entscheiden.
Herzlichen Glückwunsch, du hast deine Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau erfolgreich abgeschlossen. Dann lass uns über deine Zukunft sprechen. Denn auch nach Ende deiner Ausbildung kannst du bei HolzLand Klatt richtig viel lernen und dich persönlich und beruflich weiterentwickeln. Neben sehr guten Übernahmechancen kannst du dich beispielsweise auf zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten freuen, um dein Wissen immer weiter auszubauen und deine Karriere nach deinen Wünschen zu gestalten.
Von Beginn an gliedert sich deine Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Während du die theoretischen Grundlagen in der Berufsschule lernst, kannst du dein neu gewonnenes Wissen an den Praxistagen in unserem Unternehmen unter Beweis stellen. Schon zu Beginn der Ausbildung entscheidest du dich dabei für die Fachrichtung „Großhandel“ und spezialisierst dich insbesondere im letzten Ausbildungsjahr auf diesen Bereich. So bist du optimal für deinen Berufsstart in der Holzbranche gerüstet.